Beim Microneedling wird die Haut mit einem elektronisch gesteuerten Derma-Pen behandelt, dessen Behandlungskopf aus sehr feinen Nadeln mit einer Eindringtiefe bis zu 2,5 mm besteht. Am Behandlungskopf des Derma-Pen befinden sich 9 sterile Nadeln in einer Reihe angeordnet, die bis zu 300 Einstiche pro Quadratzentimenter erzeugen. Je nach eingestellter Geschwindigkeit können bei dieser Technik des medizinischen Microneedlings Tausende von Mikrokanälen geschaffen werden. Das erzeugt die für die Haut so notwendige Kollagen- und Elastinstimulation. Ein weiterer Vorzug des medizinischen Microneedlings mit dem Derma-Pen besteht darin, dass durch den Einmalgebrauch des sterilen Nadelaufsatzes keinerlei Gefahr der Kontamination besteht.
Der Derma-Pen hat gegenüber den üblichen Dermarollern den großen Vorteil, dass bei einer Behandlung verschiedene Nadeltiefen eingestellt werden können. Beim Eindringen der etwa 0,3 mm dünnen Nadeln in die oberste Hautschicht (Epidermis) während des medizinischen Microneedlings reizen diese bestimmte Rezeptoren und Wachstumsfaktoren in unserer Haut. Wachstumsfaktoren regen die Neuproduktion von Kollagen- und elastischen Fasern sowie von Hyaluronsäure an und sind verantwortlich für die Elastizität und Festigkeit des Bindegewebes.Ein weiterer positiver Nebeneffekt der Behandlung ist die gesteigerte Aufnahmefähigkeit der Haut, etwa für verjüngende Wirkstoffe, die tiefer in das Gewebe eindringen können. Nach dem medizinischen Microneedling ist die Haut durch die offenen Kanäle wesentlich aufnahmefähiger für Wirkstoffprodukte, die die Kollagenbildung zusätzlich anregen und den Microneedling-Effekt unterstützen. Das endgültige Ergebnis ist erst einige Wochen oder sogar Monate nach der Behandlung zu sehen, da die angeregte Erneuerung des Gewebes sich über einen längeren Zeitraum fortsetzt.
Wie viele Behandlungen sind beim medizinischen Microneedling notwendig?
Um ein optimales Ergebnis beim medizinischen Microneedling zu erreichen, empfehlen wir mindestens 3 Behandlungen im Abstand von ca. 4 Wochen. Das Ergebnis hält dann bis zu 3 Jahre an. Bei eingesunkenen Narben ist das Ergebnis dauerhaft. Es ist empfehlenswert, eine jährliche Auffrischungsbehandlung zu machen, um das einmal erreichte Ergebnis zu halten.
Welche Risiken oder Nebenwirkungen bestehen beim medizinischen Microneedling?
Das Microneedling mit dem Derma-Pen birgt kaum Risiken oder Nebenwirkungen und die Ergebnisse sind lang anhaltend. Direkt nach der Behandlung ist die Haut gerötet und es können leichte Schwellungen auftreten. Nach 1 bis 2 Tagen ist die Rötung in der Regel vollständig abgeklungen. Die Mikroverletzungen beeinträchtigen nicht die Schutzfunktion der Haut, denn das Stratum corneum (die oberste Hornschicht) ist wenige Minuten nach dem Microneedling wieder geschlossen. In sehr seltenen Fällen können lokale Hämatome (Blutergüsse) auftreten, die narbenfrei abheilen.
Welche Effekte werden mit dem Microneedling erzielt und für wen sind sie geeignet?
Durch das Microneedling bekommen Sie straffe, frische Haut, das ganze Hautbild verändert sich positiv, dadurch dass die Haut angeregt wird, sich von Innen selbst zu erneuern.
Die winzigen Nadeln dringen in die Haut ein, ohne sichtbare Spuren auf ihrer Oberfläche zu hinterlassen. Bereits kurze Zeit nach dem medizinischen Microneedling beginnt das Gewebe, sich zu regenerieren und neues Kollagen zu bilden. Diese Mechanismen kann man durch das Auftragen von Wirkstoffen nach dem medizinischen Microneedling verstärken und beschleunigen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.